Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

AGDS und die Deutsche Botschaft Windhoek fördern angehende Lehrkräfte

Vertragsunterzeichnung

Vertragsunterzeichnung, © Deutsche Botschaft, Windhoek

20.07.2021 - Pressemitteilung

Der Mangel an qualifizierten Lehrkräften ist eine der Hauptherausforderungen für das namibische Bildungssystem. Seit vielen Jahren vergibt daher die AGDS (Arbeits- und Fördergemeinschaft der Deutschen Schulvereine in Namibia) Stipendien an namibische Lehramtsstudentinnen und -studenten für die Grund- und Oberstufe. Im Gegenzug verpflichten die Stipendiaten sich dazu, nach Beendigung ihrer Ausbildung für einige Jahre an einer der AGDS-Schulen zu unterrichten.

Die AGDS ist ein Dachverband für Schulvereine in Namibia, die wiederum Schulen repräsentieren, an denen Deutsch als Muttersprache unterrichtet wird.

Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Namibia unterstützt die AGDS seit mehreren Jahren dabei und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Ausbildung neuer Lehrkräfte in Namibia.

Dieses Jahr unterschrieben Frau Ellen Gölz, Ständige Vertreterin der Botschaft und Hans-Joachim Böhme, Vorsitzender der AGDS, einen Zuwendungsvertrag über 7.500 EURO (circa 126.000 NAD). Mit dieser Summe trägt die deutsche Botschaft in diesem Jahr die Studiengebühren für drei Studierende.

Stipendiatin Vivienne Kaninas, Bachelor-Studentin im dritten Jahr an der University of Namibia sagte: „Dieses Stipendium ist mir sehr wichtig, da ich nicht nur das studieren kann, wofür ich eine Leidenschaft habe, nämlich Sprachen, sondern auch die Möglichkeit bekomme, nach meinem Abschluss an einer der besten deutschen Partnerschulen in Namibia zu arbeiten.“

Uaisiua Schusmeither, eine weitere Stipendiatin, fügte an, dass das Stipendium ihr die Möglichkeit eröffnet, weiter Deutsch zu lernen und in der Zukunft andere zu unterrichten. Zudem habe es ihr ermöglicht, ein Studium aufzunehmen, da ihre alleinerziehende Mutter sich ansonsten nicht die Studiengebühren hätte leisten können.


nach oben