Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Bürosachbearbeiter/in WZ

24.05.2023 - Stellenanzeige

Bewerbungsschluss: 10.06.2023, 23:59 Uhr Lokalzeit

                    Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Windhuk sucht 

                     schnellstmöglich eine/n Bürosachbearbeiter/in für die Bereiche

            Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (WZ) sowie Wirtschaft


Die Tätigkeit umfasst u.a. folgende Aufgaben:

  • Verwaltungstechnische Bearbeitung von völkerrechtlichen Abkommen und Notenwechseln der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) sowie der entsprechenden Abkommen der Finanziellen und Technischen Zusammenarbeit
  • Unterstützung bei der Vorbereitung der deutsch-namibischen Regierungskonsultationen und –verhandlungen,
  • EZ-Delegationsreisen sowie bei laufenden Organisations- und Prozessfragen sowie Veranstaltungen der EZ
  • Umfassende Bearbeitung von Kleinstprojekten der Botschaft und Projekten des Klimafonds, inkl. vertraglicher Betreuung und Titelverwaltung
  • Erstellung und Pflege der Statistiken und Übersichten zur EZ
  • Wirtschaftsauskünfte
  • Beschaffung und Weiterleitung von Wirtschaftsinformationen und von Ausschreibungen
  • Beantwortung von Einzelanfragen

Bewerberinnen und Bewerber sollten über folgende Qualifikationen und Erfahrungen verfügen:

  • sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau Muttersprache) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (zusätzliche Afrikaans Sprachkenntnisse sind von Vorteil)
  • abgeschlossene Schulausbildung (Abitur) sowie Berufsausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • gute IT-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit
  • sehr gute Umgangsformen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft, sich umfassend in vergaberechtliche und vertragsrechtliche Vorgaben einzuarbeiten.

 Als Arbeitgeber bieten wir:

  • Arbeitsvertragliche Bedingungen nach namibischem Recht
  • Eine gute Heilfürsorge im Rahmen der Nachrangigkeit
  • Eine sichere Vergütung nach einem Vergütungsschema
  • Die Möglichkeit, eine flexibilisierte Arbeitszeit auszuwählen

 Bewerber/innen müssen eine unbefristete Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Namibia oder die namibische Staatsangehörigkeit nachweisen. Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit ist nicht erforderlich.

Die Botschaft gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind auch beim Thema Gleichberechtigung ein Vorreiter und fördern Diversität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen mit folgenden Unterlagen

- Lebenslauf in deutscher und englischer Sprache

- Motivationsschreiben

- Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse

- Empfehlungsschreiben / Referenzen

- Kopie des Reisepasses oder der ID

- Polizeiliches Führungszeugnis

bis zum 10. Juni 2023

(per Post oder persönlich Abgabe) an die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland , Sanlam Centre, 6. Etage, Independence Avenue 145, Postfach 231, Windhuk / Namibia oder (per E-Mail) an

info@windhuk.diplo.de

Hinweis:

Es handelt sich um eine Verlängerung der ursprünglichen Bewerbungsfrist. Bisher eingereichte Bewerbungen behalten ihre Gültigkeit und werden im Auswahlprozess mitberücksichtigt.

Bewerbungen ohne diese Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden. Rückmeldung erfolgt nur bei Bewerbungen, die in die engere Auswahl kommen und zum Auswahlgespräch eingeladen werden.

Weitere Auskünfte sind bei Bedarf per E-Mail unter wz-1@wind.diplo.de (inhaltliche Fragen zum Arbeitsplatz) oder  vw-1@wind.diplo.de erhältlich.

Informationen zum Datenschutz gem. Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSG-VO) finden Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/datenschutz-node

nach oben