Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Kulturerhalt

Silvester

Die Witbooi-Bibel, © Dr. Jeremy Silvester (MAN)

Artikel


Seit 1981 unterstützt die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des Kulturerhalt-Programms des Auswärtigen Amts die Bewahrung kulturellen Erbes in aller Welt.

Bedeutende Projekte waren unter anderen die Unterstützung der Museen in Rehoboth, Swakopmund, Tsumeb und Grootfontein, die Restaurierung der Gebäude der Wissenschaftlichen Gesellschaft Namibias, ein Nama Wörterbuch, die Veröffentlichung von Kavango-Literatur und die Erfassung der Vokalmusik der Ovambos. Ein größeres Projekt, für das mehrere Zuwendungen möglich waren, sind die berühmten Felszeichnungen am Brandberg.

Der Antrag mit Projektbeschreibung und detailliertem Finanzierungsplan muss spätestens am 30. August eines Jahres für das Folgejahr bei der Deutschen Botschaft Windhuk per E-Mail (ku-10@wind.diplo.de) oder per Hand (Sanlam Centre, 6. Stock, Independence Avenue) eingereicht werden.

Eine frühzeitige Antragstellung ist zu empfehlen, damit bei Bedarf fehlende Unterlagen noch rechtzeitig angefordert werden können.

Bitte verwenden Sie dieses Formular für Ihren Antrag. Die Kriterien für die Projektförderung im Rahmen des Kulturerhalt-Programms des Auswärtigen Amts finden Sie hier.




nach oben