Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Schüler- und Jugendaustausch

AGDS, © AGDS
Austauschprogramme und Schulpartnerschaften fördern die grenzüberschreitende Mobilität junger Menschen, das Verständnis füreinander sowie Toleranz und Aufgeschlossenheit. In Begegnungen erwerben Schülerinnen und Schüler interkulturelle Erfahrungen, die für ihre persönliche und berufliche Entwicklung immer wichtiger werden. Das Auswärtige Amt fördert eine Vielzahl an Aktivitäten im Bereich des schulischen Austausches.
Es gibt wohl kaum eine bessere Art und Weise, etwas über das Leben in Deutschland zu erfahren, als im Rahmen eines Schüler- oder Jugendaustausches in einer Gastfamilie den Alltag mitzuerleben.
Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) vergibt jährlich Prämienstipendien für namibische Schülerinnen und Schüler, die sich im Fach Deutsch besonders ausgezeichnet haben und fördert zwei- bis vierwöchige Deutschlandaufenthalte in Gastfamilien in Deutschland. Auskünfte erteilt die Botschaft.
Der PAD sowie der Internationale Jugendaustausch- und Besucherdienst (IJAB) e.V. beraten und informieren über Auslandsaufenthalte für deutsche Schüler und Jugendliche.
Schulpartnerschaften
Schulpartnerschaften zwischen Namibia und Deutschland bestehen seit vielen Jahren und tragen wesentlich dazu bei, Land und Leute näher kennen zu lernen und unterschiedliche Kulturen zu verstehen.