Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Diese Projekte wurden 2019 gefördert

Botschafter Beck (2. von links) bei seinem Besuch der Light for the Children Foundation in Gobabis.

Botschafter Beck (2. von links) bei seinem Besuch der Light for the Children Foundation in Gobabis., © Deutsche Botschaft Windhuk

Artikel

Sehen Sie hier einige der Kleinstprojekte, die im Jahr 2019 von der Botschaft Windhuk gefördert wurden.

Mehr Sicherheit für Bright Hill Pre-School im Windhuker Stadtteil Okuryangava

Schülerinnen und Schüler der Bright Hill Pre-School mit Botschafter Herbert Beck (rechts).
Schülerinnen und Schüler der Bright Hill Pre-School mit Botschafter Herbert Beck (rechts).© Deutsche Botschaft Windhuk

Eine Solaranlage und ein Sicherheitszaun wurden aus Mitteln des Kleinstprojektefonds der Deutschen Botschaft Windhuk in Höhe von N$ 85,244 (ca. 5.400 EUR) finanziert. Zusätzlich zur Solaranlage konnten Lampen für alle Klassenzimmer, die Küche und das Außengelände angeschafft und installiert werden. Die Lichtquellen und der Zaun tragen nun zur Sicherheit der Schule bei.

Die Bright Hill Pre-School bietet für 3-6 jährige Kinder frühkindliche Erziehung an. Viele der Kinder kommen aus unterprivilegierten familiären Verhältnissen. Sie erhalten Bildung in einer sicheren und förderlichen Umgebung und außerdem eine warme Mahlzeit pro Tag.

Neue Klassenräume für die “Light for the Children Foundation”

Eröffnung der neuen Räumlichkeiten bei der Light for the Children Foundation in Gobabis.
Eröffnung der neuen Räumlichkeiten bei der Light for the Children Foundation in Gobabis.© German Embassy Windhoek

“Light for the Children Foundation” in Gobabis erhielt für die Einrichtung 3 neuer Klassenräume und die Renovierung des Büros eine finanzielle Unterstützung in Höhe von N$ 278,804 (ca. 17.252 EUR) aus dem Kleinstprojektefonds der Deutschen Botschaft Windhuk. Die Initiative zur Gründung des Zentrums ging im Jahr 2002 von Gemeindemitgliedern der informellen Siedlung Kanaan aus, mit der Hilfe von Pastor Henk Olwage.

Damals konnte das Zentrum nur mit gebrauchten Baumaterialien errichtet werden. Nach nun fast 20 Jahren war die Struktur der Gebäude nicht mehr sicher und musste ersetzt und erweitert werden. Hierdurch konnte zudem mehr Unterrichtsfläche kreiert werden und mehr Kinder können aufgenommen werden.

Pfarrer Henk Olwage und seine 22 Mitarbeiter engagieren sich in der Vorschule der Stiftung für die Erziehung und Förderung von 300 Kindern. Neben frühkindlicher Erziehung wird auch ein tägliches Speisungsprogram angeboten, das armen Mitgliedern der Gemeinde zugänglich ist.

Unterstützung für Pionier Boy’s School in Windhuk

Pionier Boy’s School erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 62.098,16 N$ (ca. 3.800,00 EUR) aus dem Kleinstprojektefonds der Botschaft. Mit den Mitteln wird eine Solaranlage für die Warm-Wasser Versorgung der Schulinternats angeschafft. Das Internat bietet 150 Schülern eine Unterkunft.

Die Pionier Boy’s School ist eine reine Jungenschule, die auf Schüler mit Lernschwierigkeiten spezialisiert ist. Ca. 450 Schüler besuchen die staatliche Schule und sind in Jahrgänge 5 – 7 und in Ausbildungszweige untergebracht. Bei den Ausbildungszweigen handelt es sich um einen Berufsvorbereitungszweig und einen Berufsausbildungszweig. Die angebotenen Berufsfelder sind Klempnerei, Elektrik, Schreinerei und Maurerei.

nach oben