Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Namibia: Überblick
Ländername: Republik Namibia - Republic of Namibia
Klima: arides Klima; Regenzeit: Januar-März/April.
Lage: Namibia liegt im südwestlichen Afrika zwischen 17 und 29 Grad südlicher Breite und 12 und 25 Grad östlicher Länge.
Größe des Landes: 824.292 Quadratkilometer
Hauptstadt: Windhuk, ca. 350.000 Einwohner
Bevölkerung: ca. 2,5 Millionen Einwohner, Bevölkerungsdichte: rund 3 Einwohner pro Quadratkilometer, Bevölkerungswachstum 1,9 Prozent
Landessprachen: Amtssprache: Englisch; sonstige Sprachen: Afrikaans, Oshivambo, Otjiherero, Khoekhoegowab, Deutsch u.a.
Religion: ca. 87 Prozent Christen, davon rund 80 Prozent Protestanten und rund 20 Prozent Katholiken; ansonsten traditionelle afrikanische Religionen und Freikirchen
Nationalfeiertag: 21. März (Unabhängigkeitstag)
Aufnahme diplomatischer Beziehungen:
- 21.03.1990 (Bundesrepublik Deutschland)
- 21.03.1990 (Deutsche Demokratische Republik)
Unabhängigkeit: 21. März 1990
Regierungsform: Präsidialdemokratie
Staatsoberhaupt und Regierungschef: Staatspräsident Dr. Hage Geingob (seit 21.03.2015)
Premierministerin: Saara Kuugongelwa-Amadhila (seit 23.03.2015)
Außenministerin: Netumbo Nandi-Ndaitwah (seit 04.12.2012)
Parlament:
- Nationalversammlung (National Assembly): 96 nach dem Verhältniswahlrecht gewählte Abgeordnete, acht durch den Staatspräsidenten ernannte Mitglieder, Präsident: Prof. Dr. Peter Katjavivi, letzte Wahlen am 28.11.2014, nächste Wahlen 27.11.2019
Nationalrat (National Council): derzeit 42 Mitglieder. Jedes Regionalparlament der 14 politischen Regionen Namibias entsendet drei Abgeordnete. Präsidentin: Margaret Mensah-Williams
Regierungspartei: SWAPO of Namibia (South West Africa People's Organization)
Opposition: PDM (Popular Democratic Movement, ehem. DTA)); RDP (Rally for Democracy and Progress); All People’s Party (APP); Workers Revolutionary Party (WRP), UDF (United Democratic Front); NUDO (National Unity Democratic Organization)
Bruttoinlandsprodukt: 13,8 Mrd. USD (2018)
Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt: 5.900 USD (2018)
Weitere Informationen
Namibia ist Kooperationsland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Mehr dazu beim Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: