Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Erstmalige Ausstellung eines deutschen Reisepasses an Erwachsene

Reisepass der Bundesrepublik Deutschland, © picture alliance / dpa Themendie
Wenn Sie zum ersten Mal einen deutschen Reisepass beantragen möchten oder Ihr letzter Reisepass vor mehr als 15 Jahren abgelaufen ist beachten Sie bitte die folgenden Hinweise.
Wer kann einen deutschen Pass beantragen?
Nur deutsche Staatsangehörige können einen deutschen Reisepass beantragen. Wenn Sie nicht sicher wissen, ob Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, muss diese Frage geklärt werden.
Informationen zur deutschen Staatsangehörigkeit finden Sie hier:
Noch in Deutschland gemeldet?
Wenn Sie noch in Deutschland gemeldet sind, wenden Sie sich zur Passbeantragung bitte an die für Ihren Wohnort in Deutschland zuständige Passbehörde. Die Botschaft Windhuk ist in diesem Fall nicht zuständig und kann nur in Ausnahmefällen behilflich sein.
Namenserklärung erforderlich?
Bitte beachten Sie, dass der Familienname in der ausländischen Geburtsurkunde nicht in allen Fällen für den deutschen Rechtsbereich anerkannt ist.
Informationen zur Namenserklärung und zur Namensänderung finden Sie in Kürze hier. Bis dahin kontaktieren Sie bei Fragen gerne die Rechts- und Konsularabteilung.
Antragsunterlagen
Passanträge müssen persönlich in der Botschaft Windhuk gestellt werden, ein Termin ist in jedem Fall rechtzeitig vorher unter diesem Link zu vereinbaren: Terminvergabe
Das Terminvergabesystem ist für die Nutzung an einem PC mit den Browsern Firefox oder Internet Explorer ausgelegt. Bei anderen Endgeräten bzw. Browsern kann es zu Fehlern in der Darstellung kommen.
Alle Unterlagen müssen im Original und in Kopie vorgelegt werden.Von deutschen Behörden oder namibischen Stellen beglaubigte Kopien können das Original ersetzen.
Fremdsprachige Unterlagen (Ausnahme: Englisch und Französisch) müssen mit Übersetzung ins Deutsche oder ins Englische eingereicht werden.
Bitte bringen Sie zu Ihrem vereinbarten Termin folgende Unterlagen persönlich mit:
1. | Vollständig ausgefüllter und unterschriebener Passantrag Antragsformular für Erwachsene und verheiratete Minderjährige PDF / 529 KB |
2. | Vollständig ausgefüllter zusätzlicher Fragebogen Fragebogen bei erstmaliger Antragstellung von Volljährigen PDF / 177 KB |
3. | Ein biometrisches Passfoto. Bitte beachten Sie, dass Passbilder, die von den Vorgaben in der Fotomustertafel abweichen, nicht verwendet werden können. Mustertafel für Passfotos PDF / 1 MB |
4. | Letzter deutscher Pass oder Kinderausweis/-reisepass (falls vorhanden) |
5. | Geburts- oder Abstammungsurkunde |
6. | Heiratsurkunde Ihrer Eltern (falls zutreffend) |
7. | Geburtsurkunde des deutschen Elternteils (falls zutreffend) |
8. | Deutsche Reisepässe Ihrer Eltern, die vor und nach Ihrer Geburt ausgestellt wurden (falls zutreffend) |
9. | Aktuell gültige Reisepässe oder Personalausweise Ihrer Eltern (auch bei anderer Staatsangehörigkeit) |
10. | Falls Ihre Eltern oder Sie selbst in Deutschland eingebürgert wurden: Einbürgerungsurkunde(n) oder Registrierschein(e) |
11. | Falls Ihre deutschen Eltern oder Sie selbst in Namibia eingebürgert wurden: Einbürgerungsurkunde und deutsche Beibehaltungsgenehmigung |
12. | Falls Ihrer Eltern und/oder Sie keine namibischen Staatsangehörigen sind: jeweils die aktuelle oder letzte Aufenthaltserlaubnis |
13. | Falls Sie auch die namibische Staatsangehörigkeit besitzen: namibisches Identitätsdokument |
14. | Auszug aus dem Familienbuch oder Heiratsurkunde (falls Sie verheiratet sind oder waren) |
15. | Falls zutreffend: Scheidungsurteil und Scheidungsurkunde |
16. | Falls zutreffend: Bescheinigung über die Namensführung, ausgestellt von einem deutschen Standesamt |
17. | Falls im letzten Reisepass ein deutscher Wohnort eingetragen ist: Abmeldebescheinigung |
Gebühren
Die Passgebühr muss bei der Antragstellung in Namibischen Dollar bezahlt werden. Der in der Tabelle genannte Euro-Betrag wird dafür zum tagesaktuellen Umrechnungskurs der Botschaft umgerechnet. Die Zahlung kann bar erfolgen oder mit einer Kreditkarte der Gesellschaften Visa oder MasterCard.
Reisepass für Antragsteller ab 24 Jahre (32 Seiten) | 81,00 Euro |
Reisepass für Antragsteller ab 24 Jahre (48 Seiten) | 103,00 Euro |
Reisepass für Antragsteller unter 24 Jahre (32 Seiten) | 58,50 Euro |
Reisepass für Antragsteller unter 24 Jahre (48 Seiten) | 80,50 Euro |
Bearbeitungszeit und Gültigkeit
Deutsche Reisepässe werden bei der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Rechnen Sie bei einem Erstantrag bitte mit einer Bearbeitungszeit von 10 bis 12 Wochen. Wegen der aufwändigen Prüfung bei der Erstausstellung eines Passes ist die Bestellung im Expressverfahren nicht möglich.
Reisepässe für Antragsteller unter 24 Jahren sind 6 Jahre gültig, Reisepässe für Antragsteller im Alter von 24 Jahren oder älter sind 10 Jahre gültig.
Auf einen Blick: Downloads und Links
Antragsformular für Erwachsene und verheiratete Minderjährige PDF / 529 KB
Fragebogen bei erstmaliger Antragstellung von Volljährigen PDF / 177 KB
Mustertafel für Passfotos PDF / 1 MB
Merkblatt: Erstmalige Ausstellung eines deutschen Passes an Erwachsene PDF / 242 KB
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung PDF / 233 KB
Für alle konsularischen Dienstleistungen in der Passstelle der Botschaft müssen Sie rechtzeitig vorher einen Termin vereinbaren. Den Link zur Terminvergabe finden Sie hier:
Das Terminvergabesystem ist für die Nutzung an einem PC mit den Browsern Firefox oder Internet Explorer ausgelegt. Bei anderen Endgeräten bzw. Browsern kann es zu Fehlern in der Darstellung kommen.
Für alle Fragen, auf die Sie auf dieser Webseite keine Antwort finden, können Sie gerne Kontakt mit der Passstelle aufnehmen. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular: