Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Namibia: Politisches Porträt

10.03.2025 - Artikel

Gemäß seiner Verfassung ist Namibia eine Präsidialdemokratie mit Mehrparteiensystem, freien Wahlen, garantierten Grundrechten, unabhängiger Justiz und Pressefreiheit. Das Parlament hat zwei Kammern: Die Nationalversammlung umfasst 96 nach dem Verhältniswahlrecht gewählte Abgeordnete sowie acht durch den Staatspräsidenten ernannte Mitglieder ohne volles Stimmrecht. Der Nationalrat hat 42 Mitglieder: Jede der 14 Regionen entsendet drei gewählte Regionalräte. Die Nationalversammlung hat in der Gesetzgebung die entscheidende Rolle, der Nationalrat überwiegend beratende Funktion. Der Präsident besitzt umfassende Exekutivbefugnisse. Die Verfassung begrenzt seine Amtszeit auf zwei Amtsperioden von je fünf Jahren.

Am 27. November 2024 fanden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Die Amtseinführung der neuen, ersten weiblichen Staatspräsidentin des Landes Netumbo Nandi-Ndaitwah (SWAPO) ist für den 21.03.2025 angesetzt.

Weitere Informationen

nach oben